
DeGAG Kongress 2025
DeGAG-Kongress vom 26.–27. September 2025 in Berlin
Der DeGAG-Jahreskongress 2025 in Berlin war ein großer Erfolg und bot ein spannendes, wissenschaftlich fundiertes Programm zu neuesten Erkenntnissen rund um die arterielle Gefäßsteifigkeit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Middeke und Prof. Dr. Markus van der Giet standen aktuelle Themen aus Forschung, Diagnostik und Therapie im Mittelpunkt.
Behandelt wurden unter anderem geschlechtsspezifische Unterschiede, moderne medikamentöse Ansätze sowie neue Messmethoden und digitale Anwendungen. Die gemeinsame Sitzung der deutschsprachigen Hypertoniegesellschaften sowie mit der Verleihung des Young Investigator Awards sorgten für einen gelungenen fachlichen und kollegialen Austausch.
Am zweiten Tag rückten innovative Technologien, Modelle der Gefäßfunktion und die klinische Bedeutung von PWV und zentralem Blutdruck in den Fokus. Internationale Beiträge und praxisorientierte Diskussionen unterstrichen die hohe Relevanz des Themas für Prävention und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen.
Prof. Dr. Arno Schmidt-Trucksäss
Weitere Informationen unter www.degag.de
Denken Sie an Ihre Arterien – und bleiben Sie gesund!

Veranstaltungen
-
DeGAG-Kongress 2026 in Wien
11. Sep.. 2026 - 12. Sep.. 2026
Der nächste Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Arterielle Gefäßsteifigkeit (DeGAG) findet vom 11. bis 12. September 2026 in Wien statt. Nach dem erfolgreichen Treffen in Berlin 2025 dürfen sich Teilnehmende erneut auf ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm freuen – diesmal in der inspirierenden Atmosphäre der österreichischen Hauptstadt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in der Erforschung, Diagnostik und Therapie der Gefäßsteifigkeit, die enge Verknüpfung von Herz-, Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen sowie innovative Technologien zur Erfassung vaskulärer Funktion. Nationale und internationale Expertinnen und Experten werden neueste Ergebnisse aus Grundlagen- und klinischer Forschung präsentieren und die Brücke zur praktischen Anwendung schlagen. Ein besonderer Fokus gilt 2026 der interdisziplinären Vernetzung, den digitalen Messmethoden und der klinischen Relevanz intermediärer Gefäßmarker. Junge Forschende erhalten wieder die Gelegenheit, ihre Arbeiten im Rahmen des DeGAG Young Investigator Awards vorzustellen. Der DeGAG-Kongress bietet wie jedes Jahr eine ideale Plattform für wissenschaftlichen Austausch, praxisnahe Diskussionen und persönliche Begegnungen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen nach Wien!
mehr Informationen

Über uns
Das Thema „Arterielle Gefäßsteifigkeit“ hat in der wissenschaftlichen Welt immer mehr Bedeutung gewonnen. Dazu gehören der zentrale Blutdruck, die Pulswellengeschwindigkeit und die Pulswellenanalyse. Eines der Ziele der DeGAG ist es, diese klinisch wichtigen Themen einem breiten Publikum in ihren Veranstaltungen näherzubringen.







